Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

18,95 € *
Inhalt: 0.2 Liter (94,75 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: FT-SW-0024-NV
- Rebsorten: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
Gegründet im Jahr 1742. Claude Moët (1683 bis 1760) begann Wein aus der Champagen nach Paris zu... mehr
Produktinformationen "Moët & Chandon Brut Impérial 0,2L"
Gegründet im Jahr 1742. Claude Moët (1683 bis 1760) begann Wein aus der Champagen nach Paris zu exportieren. Im Jahr 1794 kaufte Jean-Remy Moët das ehemalige Kloster Hautvillars, in dem der Mönch Dom Perignan die Produktionstechniken für Champagner erfunden hat. Bald darauf begann der Export bis in die Vereinigten Staaten. Jean-Remy Moët lernte Napoleon Bonaparte kennen und schloss Freundschaft mit ihm. Napolleon trank fortan nur noch Moët, den er auch immer als Vorat bei seinen Feldzügen dabei hatte. Das Zeitalter der napoleonischen Kriege machte den Champagner - insbesondere Napoleons bevorzugte Marke Moët - europaweit bekannt. Brut Impérial wurde in den 1860ern eingeführt. In den 1950er Jahren wurde Robert-Jean de Vogüé, ein prominenter Weinkritiker, Chef des Hauses. 1963 übernahm Moët & Chandon das traditionsreiche Haus Ruinart und 1971 wurde der vor allem auf dem französischen Markt aktive Erzeuger Mercier gekauft. Im gleichen Jahr erfolgte die Fusion mit dem Cognacproduzenten Hennessy. Im Jahre 1987 schloss sich Moët Hennessy dann mit Louis Vuitton zum Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) zusammen. Der Partner brachte das Haus Veuve Clicquot mit in die Ehe. Ende der 1990er Jahre wurde dann noch das kleine, aber exklusive Haus Krug erworben. Moët ist seit vielen Jahren Marktführer im Champagnerverkauf. Im Jahr 2007 betrug der Gesamtabsatz der LVMH-Gruppe 62,2 Mio. Flaschen, das waren 18 % der gesamten Produktion der Champagne.
Brut Imperal´s Bukett enthält intensive und unwiderstehliche Aromen. Am Anfang erfassen wir frische Beerenfrüchte, darunter Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, es folgen eine blumige Note die an Rosen erinnert. gefolgt von einer leichten Spur Pfeffer.
Brut Imperal´s Bukett enthält intensive und unwiderstehliche Aromen. Am Anfang erfassen wir frische Beerenfrüchte, darunter Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, es folgen eine blumige Note die an Rosen erinnert. gefolgt von einer leichten Spur Pfeffer.
Verschluss: | Naturkorken |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt: | 12% |
Lagerpotential: | 5 Jahre |
Trinktemperatur: | 8° C |
Weinart: | Champagner |
Produzent: | Moët & Chandon, F-51200 Épernay |
Appellation: | AOC Champagne |
Geschmack: | Brut |
Füllmenge: | 0,2 L |
Weiterführende Links zu "Moët & Chandon Brut Impérial 0,2L"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Moët & Chandon Brut Impérial 0,2L"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Zuletzt angesehen